Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(mit Zucker bestreut)

См. также в других словарях:

  • Sachsen-Anhaltinische Küche — Sachsen Anhalt besitzt ausgezeichnete Böden für die Landwirtschaft, vor allem in der Magdeburger Börde. Daher wird hier eine große Vielfalt landwirtschaftlicher Erzeugnisse angebaut, häufig Zuckerrüben, aber auch viele Gemüsearten. Die Gebiete im …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen-Anhaltische Küche — Sachsen Anhalt besitzt ausgezeichnete Böden für die Landwirtschaft, vor allem in der Magdeburger Börde. Daher wird hier eine große Vielfalt landwirtschaftlicher Erzeugnisse angebaut, häufig Zuckerrüben, aber auch viele Gemüsearten. Die Gebiete im …   Deutsch Wikipedia

  • Quarkkeulchen — Quarkkäulchen mit Zucker bestreut Quarkkäulchen (von mitteldeutsch Kaule „Kugel“) oder Quarkkeulchen sind flache, in der Pfanne gebratene Klößchen aus Quarkteig und eine sächsische Süßspeise. Der Teig besteht zu 2/3 aus geriebenen Pellkartoffeln… …   Deutsch Wikipedia

  • zuckerig — süßlich; süß * * * zụ|cke|rig 〈Adj.〉 oV zuckrig 1. voller Zucker 2. wie Zucker, süß ● meine Finger sind ganz zuckerig * * * zụ|cke|rig, zuckrig <Adj.>: a) mit Zucker bestreut, bedeckt; voller Zucker: ein er Fastnachtskrapfen; seine Finger… …   Universal-Lexikon

  • Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… …   Deutsch Wikipedia

  • Esskultur im Mittelalter — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot …   Deutsch Wikipedia

  • Salbeiküchlein — frische Salbeiküchlein Salbeiküchlein sind ein traditionelles Gericht aus unzerkleinerten Salbeiblättern, die in einem Teig in Schmalz, Butter oder Öl gebacken werden. Wegen ihrer Form, die mit dem aus dem Teig ragenden Salbeistengel an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bignets — (spr. Binjeh, fr. Beignets) Mehlspeisen verschiedener Art: a) B. von Reismehl mit Eiern, Milch, Rahm u. Zucker zusammengerührt, in Klöße geformt u. in Schmalz gelbbraun gebacken; man füllt sie auch mit Eingemachtem, bestreut sie später trocken… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Quarkkäulchen — mit Zucker bestreut Quarkkäulchen (von mitteldeutsch Kaule „Kugel“) oder Quarkkeulchen (häufigere Schreibweise), vogtländisch als Gebackene Kließ oder Quarkkließle bezeichnet, sind flache, in der Pfanne gebratene Klößchen aus Quarkteig und eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Topfenknödel — (auch: Quarkknödel) sind Knödel, die aus Topfen bzw. Quarkteig gemacht werden. Sie werden nach dem Kochen in gerösteten Semmelbröseln gewälzt und dann mit Zucker bestreut und serviert. Sie werden vor allem in Ungarn, Österreich und …   Deutsch Wikipedia

  • Brassica oleracea convar. acephala var. sabellica — Grünkohl Grünkohl (Brassica oleracea convar. acephala var. sabellica L.) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Es ist ein typisches Wintergemüse und eine Zuchtform des Kohls (Brassica oleracea). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»